Die Zeitwirtschaft

Mehr Kontrolle und Entlastung – ganz automatisch

Zeit ist etwas, das sich nicht anhalten, geschweige denn aufhalten lässt. Die Zeitwirtschaft in SP-EXPERT hilft dabei, das nicht beliebig vermehrbare Zeitbudget von Personalressourcen sinnvoll zu planen. Das Modul dient als Erweiterung des Grundplans, der bereits über wichtige vormodellierte Zeitkonten verfügt. Durch die Zeitwirtschaft können diese um eine beliebige Anzahl frei definierbarer Konten (z. B. für Kosten- bzw. Leistungsrechnung) ergänzt werden. Zu den besonderen Leistungsmerkmalen von SP-EXPERT gehört, dass Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung eine integrierte Lösung darstellen. Somit werden bereits bei der Planung von Schichtdiensten die zeitwirtschaftlichen bzw. betriebswirtschaftlichen Konsequenzen online errechnet und sind direkt im Plan ersichtlich. Wer den Einsatz plant, sieht sofort, wie sich Zeitkonten durch Eingriffe im Plan verändern.

Personal- und Kosten-Controlling in der Personaleinsatzplanung? – Ja, bitte!
Mit SP-EXPERT können Arbeitseinsätze und Tätigkeiten verschiedenen Projekten bzw. Kostenstellen zugeordnet werden, und sind im Bedarfsfall einzeln auswertbar. Frei parametrierbare Kennzahlen wie z. B. variable Kosten, Gemeinkosten, Aufwände für Rückstellungen für Resturlaube sowie Vergleiche des Ist mit der Planung ermöglichen ein effektives Personal- und Kosten-Controlling. Dadurch wird aus der Personaleinsatzplanung ein kostenbewusstes Einsatzmanagement. Relevant für die Planung und Steuerung von Projekten ist dabei auch die Simulation entstehender Kosten durch Was-Wäre-WennSzenarien. Die Auswirkungen der Planung auf die Zeitwirtschaft sind damit nicht nur im Nachhinein, sondern auch im Vorfeld ersichtlich. Durch zusätzliche benutzerdefinierte Bildschirmansichten sind alle relevanten Informationen immer im Blick..

Der Smart Client
ganz einfach leistungsfähig

Personaleinsatzplanung – aktueller denn je!

Ein interessante Zugangsmöglichkeit zum Grundplan bietet sich durch den SP-EXPERT Smart Client.

Die moderne Planungsoberfläche ist besonders für Personen und Rollen konzipiert, die Zugriff auf Dienstpläne benötigen aber regelmäßig zu wenig Zeit haben für technische Details. Deshalb ist die Bedienung und das „Look and Feel“ des Smart Client Plans eng an verbreitete Microsoft Produkte wie das aktuelle Office Paket angelehnt.

Die moderne Windows Client Oberfläche steht als Teil des Grundplans all unseren Kunden zur Verfügung. Die intuitive Bedienmöglichkeit verkürzt Reaktionszeiten auf Änderungen und steigert Produktivität. Besonderer Wert wird darauf gelegt, jedem das zu zeigen, was interessiert.

Merkmale wie persönliche Schichtdienstfavoriten, selbst wählbare Überschriften und freie Sortierung der Mitarbeiter durch „Drag and Drop“ sind integriert in eine Planungsoberfläche, bei der jedes Fenster an frei wählbarer Stelle positioniert oder auch ausgeblendet werden kann. Besonders Spaß macht das, wenn mehr als ein Bildschirm zur Verfügung steht – denn wer Arbeitszeit
konten, Schichtbemerkungen oder die Anfangs- und Endzeiten der Diensteinsätze auf einen zweiten Bildschirm auslagern kann, gewinnt Platz für das Wesentliche: Überblick im Einsatzplan.

Technologisch fußt der Smart Client auf moderner 3-Schicht Architektur. Wer im Smart Client arbeitet kommt in den Genuss einer besonders einfachen Installation („One Klick“).

Auf Wunsch und an frei wählbarer Stelle direkt in die Planoberfläche integriert:

  • Einsatzplan – benutzerindividuell gruppiert und sortiert
  • Controlling
  • Personalanforderungen
  • Dienstauswahl
  • Jedes Fenster auch in Tabreiter sortierbar
  • Raum für Bemerkungstexte
  • Anfangs- und Endzeiten der Einsätze
  • Besondere Markierungen wie Bonuszeiten
  • Regelprüfung

Features, die überzeugen:

  • Frei konfigurierbare Softwareoberfläche schafft Raum für höchste Planungsübersicht
  • Einfache Installierbarkeit des SmartClient Plans
  • Anknüpfung an die Bedienung aktueller Microsoft Office Pakete
  • Planungsdaten auswerten, Kennzahlen ermitteln und Qualität steigern durch das Modul mit dynamischem Reporting
  • Flexible Teambildungsmöglichkeiten über Multigroup und freie Mitarbeiter sortierung
  • Zeitwirtschaft, die ideal mit Planungs bedürfnissen zusammenspielt
  • Neue Wege für die Integration von Partneranwendungen verfügbar
  • Investitionssicherheit einer ausgereiften Lösung mit Zukunft

Die integrierte Online-Zeitwirtschaft ermöglicht zudem eine automatische Regelprüfung nicht nur bei der automatischen Planung, sondern vor allem auch bei manuellen Planänderungen: die Bedingungen aus dem Arbeitszeitgesetz, Betriebsvereinbarungen und Tarifbestimmungen (z. B. Mindestruhepause, Arbeitsergonomie) werden geprüft, bei eventuellen Verstößen angezeigt und dokumentiert.

Unverbindliches Angebot anfordern

Sie haben noch Fragen?
Möchten ein unverbindliches Angebot anfordern?

Dann füllen Sie bitte das Formular aus und schicken es an unser
Sales Team.

Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte um Kontaktaufnahme!